Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Hospizpflegekoordinator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Hospizpflegekoordinator, der unser Team bei der Betreuung und Unterstützung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die zentrale Ansprechperson für Patienten, Familien, Pflegekräfte und Ärzte. Sie koordinieren die Abläufe der Hospizpflege, planen Einsätze, organisieren Ressourcen und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Aufnahme und Einschätzung neuer Patienten, die Erstellung individueller Pflegepläne und die kontinuierliche Überwachung der Pflegequalität. Sie beraten und unterstützen Angehörige in schwierigen Situationen, vermitteln psychosoziale Hilfsangebote und arbeiten eng mit externen Partnern wie Hausärzten, Sozialdiensten und ehrenamtlichen Helfern zusammen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Organisation und Durchführung von Team- und Fallbesprechungen sowie die Dokumentation aller relevanten Vorgänge. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards im Hospizbereich. Darüber hinaus fördern Sie die Weiterbildung des Teams und unterstützen bei der Entwicklung neuer Konzepte zur Verbesserung der Hospizversorgung. Wir erwarten von Ihnen eine hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Sie sollten belastbar sein und auch in emotional herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Hospiz- oder Palliativpflege und haben Freude an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebensphasen. Wenn Sie sich für eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination der Hospizpflegeeinsätze
  • Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Pflegekräfte
  • Erstellung und Überwachung individueller Pflegepläne
  • Organisation von Team- und Fallbesprechungen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Dokumentation aller pflegerelevanten Vorgänge
  • Vermittlung von psychosozialen Unterstützungsangeboten
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialdiensten und Ehrenamtlichen
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Pflegeprozesse
  • Unterstützung und Schulung des Pflegeteams

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar
  • Zusatzqualifikation in Palliativ- oder Hospizpflege von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Hospiz- oder Palliativpflege?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit im Team?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Angehörigenarbeit?
  • Wie stellen Sie die Qualität der Pflege sicher?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Hospizpflege absolviert?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre neue Position?
  • Wie bleiben Sie in stressigen Situationen handlungsfähig?
  • Wie fördern Sie die Weiterentwicklung Ihres Teams?